Las "legendas" sil plaz
Nus vein activau per quei giug nossas "legendas": Muort blessuras, catscha ed autras absenzas vein nus engaschau nos anteriurs giugadurs ed era il trenader per segidar sil plaz. Cheu gia sco emprem in grond engraziament ch'els stattan adina a disposiziun cu nus vein puspei inaga stretg cun giugadurs. Luca Montalta, Aurelio Valaulta, Silvan Dietrich e Joris Tomaschett han furniu quei ch'ei vegniu spitgau dad els. Mo era ils giugadurs da tschep han dau tut per dumignar la sfida encunter ils da Laax.
Ils favorits eran ils da Laax secapescha. Mo la legenda "Monti" ha fatg la surpresa. Gia ella secunda minuta gartegia ei ad el da smaccar il bal el goal. Cun quei flot avantatg havein nus empruau vinavon da smaccar, mo nus eran empau nunconcentrai. Forsa eisi era stau da s'endisar in vid l'auter cun tons "novs". Ils da Laax han fatg squetsch e smaccau anavon. Empau offsides han els incassau, mo era corners in suenter l'auter. Zacu han els lu era fatg en il goal tier igl 1:1, meritadamein suenter tontas emprovas. Avon pausa ha il bal lu era aunc tuc inaga la latta - cletg per nus. Sch'el fuss ius en, fuss il giug forsa ius ora auter.
Suenter pausa vein nus puspei anflau meglier el giug e saviu surpender pli savens il comando. E promt, puspei eisi gartegiau a Luca Montalta da sittar il rodund el quader, 1:2 per nus. Deplorablamein han ils adversaris cuort sissu era priu la caschun e fatg il medem: 2:2 ella 83avla minuta. Cun quei resultat fussen nus atgnamein stai cuntents, vein denton tuttina fatg vinavon nossa lavur, defendiu ed attaccau sco ei mava gest. Ella 90avla minuta ei Jan Tomaschett buc staus survigilaus bein avunda dils da Laax e ha aschia saviu stuschar il bal sper il goalie ora ella reit. Cun il resultat final da 2:3 essan nus naturalmein pli che cuntents.
In giug uliv sin in plaz maluliv
Plein tensiun essan nus serendi enta Degen, beinsavend ch'igl adversari era buc da sutschazegiar. Il CB Lumnezia veva stuschau il giug sin dumengia, aschia ch'els han saviu emplenir lur largias cun giugadurs ord l'emprema equipa. La biala culissa atunila cun sulegl splendurond ha motivau.
Secapescha ch'els ein lu era i en avantatg, disgraziadamein entras in agen goal da nos giugadurs. Il giug era ulivs, il plaz denton buc. Il bal veva bia spazi da siglir, per nos giugadurs ina caussa da s'endisar. Mo nus vein buc piars la speronza, luvrau e barhau senza dar si. Suenter pausa vein ditg fatg squetsch ed era giu enqual pusseivladad, mo deplorableim ha il bal buc anflau la via ella reit. El ravugl avon il goal ha igl arbiter lu viu ch'in giugadur dil CB Lumnezia ha tuccau il bal culs mauns, e quei ella da 16. Vul dir che Martin Schär ha giu la quida d'astgar sittar il penalti. Cun tutta coolness ha el fatg quei e sittau in bi siet nua ch'il goalie veva buc schanza. 1:1.
In resultat uliv tunscheva buc a nus. Nus vein fatg vinavon squetsch, denton ils adversaris era. Aschia eisi sedau baul d'ina vart, baul da l'autra vart scenas plein tensiun e schanzas. Pils Lumnezians vessi dau LA pusseivladad suenter in foul. Il penalti era atgnamein plazzaus bein, denton memia ad ault - sur la reit ora. Quei ha puspei dau anim als da Rueun. E promt, Simon Casanova ha tratg in liung siet directamein el goal. Tuts eran surstai, mo en ei en. Cun in beinmeritau resultat da 1:2 han ils giugadurs dalla US Rueun astgau ir cuntents a casa.
PS: Maletgs dil davos giug encunter il CB Danis/Tavanasa ein uss cargai si.
Da "schuffas" da dumignar
Sco usitau essan nus adina spanegiai da s'entupar cun nos vischins da Danis/Tavanasa a nies derby. Atgnamein lein nus adina gudignar, mo uonn eisi stau naven dall'entschatta pli grev da dumignar quei. Per l'ina savein nus che la USDT ei rinforzada cun giugadurs dalla 4. ligia, per l'autra vevan nus exact dus giugadurs sil baun ed enqualin da nos giugadurs veva buc bia experientscha da giug, seigi muort munconza da temps ni fitness ni vegliadetgna. Duront il temps da catscha mauncan nos giugadurs da tschep, auters einen vacanzas ni blessai.
Sco nus vein sminau eisi lu era vegniu. Ei mava vess, nus essan buc vegni el giug, la cundiziun muncava tier certins, las cumbinaziuns vulevan buc gartegiar. Ils adversaris perencunter eran fetg motivai ed han ferdau la puorla. Aschia eisi vegniu sco ei veva da vegnir: Avon pausa ein els i cun in bi goal en avantatg.
Suenter pausa eisi iu vinavon sco avon - propi bein mavi buc. La US Danis/Tavanasa ha quasi fatg il 0:2, in pèr centimenters han muncau ch'il bal fuss ius sut la latta ora enstagl sin la latta. Duront il giug ein lu era aunc treis giugadurs seblessai, denter auter Mirco Dermond che ha stuiu serender en controlla medicinala. Nus giavischein ad el tut bien!
Tonaton, ella 89avla minuta ei il cletg staus da nossa vart. Jan Tomaschett ha giu ina pusseivladad da metter il bal ella reit, ei vegnius stuschaus, mo ha tuttina pudiu tier il bal puspei per schar rullar quel sper il goalie ora e sur la lingia viaden el goal. Igl 1:1 ei staus quella ga sco ina victoria.
Zweimal jährlich sind unsere Spieler aufgefordert, Fronarbeit für den Club zu leisten. Unter der Führung des Chefs Infrastruktur, Jan Tomaschett, wurden die Werbetafeln gesetzt, die Spielerbänke ersetzt und endlich auch der Sockel der Grillhütte gesetzt. Dies war nun möglich, da die kürzlich erstellte Drainage ihre Wirkung tat und die südliche Ecke des Fussballplatzes nun trockengelegt ist.
Hier gilt der besondere Dank all unseren Sponsoren, welche uns finanziell unterstützen, zum Teil schon seit Jahren. Ebenfalls gilt der Dank der Gemeinde Ilanz/Glion, welche uns den Zaun sowie die Spielerbänke, welche auf dem alten Fussballplatz in Fontanivas, Ilanz, ausgemustert wurden, zur Verfügung stellten. Der Transport dieser Spielerbänke war nicht ganz ohne Tücken, wie aus den folgenden Bildern ersichtlich ist. Auch hier gilt ein spezieller Dank den Firmen Cavigelli Transporte AG und Erni AG, welche uns bei der Umsetzung tatkräftig unterstützten.
Am 22. August 2025 hielten wir unsere obligate Generalversammlung ab. Wir kamen gerade zu ganz speziellen Ehren, denn wir erhielten vom FC Sargans die "goldene Ananas". Was hat dies zu bedeuten? Das Spiel gegen den FC Sargans hatte für uns keine sportliche Relevanz, für sie offensichtlich schon. Am Schluss der Rückrunde waren wir auf Rang 1 und wir haben sie verdrängt. Ihr Ziel war es, den ersten Rang zu belegen.
An der GV wurden alle Funktionäre und Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Einzig der Spiko, Christian Caduff, gab sein Amt ab. Neu für ihn wird Annatina Cadalbert im Vorstand Einsitz nehmen und seine Funktion übernehmen. Herzlich willkommen, Annatina und herzlichen Dank an Christian für seine geschätzten Dienste.
Ein weiteres Geschäft an der GV war die längst fällige Revision der Vereinsstatuten.
Nach der GV blieben wir noch gesellig im Clublokal zusammen.
Wir hätten uns gefreut, gegen den FC Untervaz anzutreten. Leider mussten unsere Gegner am Spieltag kurzfristig absagen und Forfait geben. Sie verfügten nicht über genügend Spieler. So haben wir zwar drei geschenkte Punkte, aber kein Spiel, kein Spass, keine Zuschauer und kein Umsatz im Kiosk. Wir sehen uns erst wieder am 6. September 2025 um 16:00 Uhr zuhause auf dem Rasen, dann im Derby gegen den US Danis/Tavanasa.
Wir haben am Schweizer Cup teilgenommen. Für uns war dies eine Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln. Wir mussten aber auf einige Spieler verzichten, sodass wir von Anfang an nicht davon ausgingen, dass wir gewinnen würden. Natürlich wäre ein besseres Resultat schöner. Aber es ist, wie es ist. Der Klassenunterschied war auch bei diesem Spiel eindeutig. Trotz allem vielen Dank an unsere treuen Fans, die uns wieder am Spielfeldrand unterstützten.
15 Sekunden bis zum ersten Treffer!
Schnellstes Tor in der Fußballgeschichte des US Rueun zum Auftakt des Bündner Cups
In der ersten Runde des Bünder Cups traf am Abend des 5. August die Mannschaft des US Rueun auf die Auswahl des FC Ems 2. Dabei gelang den Spielern des US Rueun ein furioser Auftakt und etwas Historisches! Nach nur 15 Sekunden traf Giovanni Damiano zum 1:0! Es war das schnellste Tor in der Geschichte des US Rueun, ja vielleicht sogar im Bündner Cup überhaupt. Die Begeisterung bei den Zuschauenden war gross, hat doch niemand mit einer solchen schnellen Führung gerechnet.
In der Folgezeit konnte der US Rueun dem immer grösser werdenden Druck des FC Ems 2 standhalten, musste jedoch durch einen Foulelfmeter in der 16. Minute den Ausgleich hinnehmen. Trotz weiter grosser Spielanteile der Heimmannschaft gingen die Gäste bis zu Pause mit 1:3 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste weiter mit enormem Druck und kamen zu weiteren Treffern. Dennoch gelang es den Spielern des US Rueun immer wieder durch Konter und sehenswerte Spielzüge die Zuschauenden zu begeistern. Übrigens waren über 70 Personen am Spielfeldrand, was eine ausserordentlich hohe Zahl an Gästen ist. Diese sahen in der 67. Minute das zweite Tor des US Rueun, sehenswert erzielt durch unseren Spieler-Neuzugang Remo Alig. Schliesslich setzte Alexander Liskay, der übrigens extra aus der Slowakei für dieses Spiel angereist war, mit dem 3:7 für den US Rueun einen verdienten dritten Treffer kurz vor Schluss.
Auch wenn das Ergebnis in der Höhe eindeutig erscheint, war der Unterschied von zwei Spielklassen (der FC Ems spielt in der dritten Liga) über lange Zeit weder körperlich, spielerisch oder taktisch zu merken.
Ein großes Lob an die Spieler des US Rueun, die mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen tollen Cup-Abend geboten haben und in die Liga mit Zuversicht gehen können.
Peter Göb aus Homberg (Efze), Deutschland, Gastkommentator und Fan des US Rueun!
Unser Platz muss ausgebessert werden. Seit langem plagt uns der hohe Wasserstand, insbesondere in der südwestlichen Ecke des Platzes. Der Plan ist, auf der gesamten Länge neue Werbeflächen zu montieren. Damit dies möglich wird, muss der Platz mit einer Drainage entwässert werden. Dank dem freiwilligen Einsatz von unserem ehemaligen Spieler Silvan Dietrich sowie befreundeten Mitarbeitern, Nuno und Fernando, und der Unterstützung der Firma ERNI AG, konnten die Arbeiten professionell und zügig abgeschlossen werden. Unter der Leitung unseres Vorstandsmitglieds, Jan Tomaschett, wurde zunächst der Graben ausgehoben, die Sicherleitung gelegt und danach mit Sickerkies bedeckt. Erstaunlich, wie viel Wasser sich da innert kürzester Zeit ansammelt. Dank eures Einsatzes können wir jetzt unsere Werbeflächen bald nutzen. Sponsoren sind selbstverständlich willkommen!
Wir bereiten uns vor. Die Trainings haben begonnen. Als Auftakt, und für uns auch als gute Trainingsgrundlage, nehmen wir am Bündner und Schweizer Cup teil. Reserviert euch die Zeit und unterstützt uns dabei. Kiosk und Grill sind eröffnet. Die Termine:
05.08.2025, 20:00: Bündner Cup, US Rueun - FC Ems 2
09.08.2025, 17:30: Schweizer Cup, US Rueun - FC Sarajevo 92
Am 16.08.2025, 16:00 Uhr, starten wir dann in die Vorrunde der Meisterschaft 2025/2026 zuhause gegen den FC Untervaz 2. Wir freuen uns auf spannende Spiele und auf unser treues Publikum.
Bis bald!