Zweimal jährlich sind unsere Spieler aufgefordert, Fronarbeit für den Club zu leisten. Unter der Führung des Chefs Infrastruktur, Jan Tomaschett, wurden die Werbetafeln gesetzt, die Spielerbänke ersetzt und endlich auch der Sockel der Grillhütte gesetzt. Dies war nun möglich, da die kürzlich erstellte Drainage ihre Wirkung tat und die südliche Ecke des Fussballplatzes nun trockengelegt ist.
Hier gilt der besondere Dank all unseren Sponsoren, welche uns finanziell unterstützen, zum Teil schon seit Jahren. Ebenfalls gilt der Dank der Gemeinde Ilanz/Glion, welche uns den Zaun sowie die Spielerbänke, welche auf dem alten Fussballplatz in Fontanivas, Ilanz, ausgemustert wurden, zur Verfügung stellten. Der Transport dieser Spielerbänke war nicht ganz ohne Tücken, wie aus den folgenden Bildern ersichtlich ist. Auch hier gilt ein spezieller Dank den Firmen Cavigelli Transporte AG und Erni AG, welche uns bei der Umsetzung tatkräftig unterstützten.
Am 22. August 2025 hielten wir unsere obligate Generalversammlung ab. Wir kamen gerade zu ganz speziellen Ehren, denn wir erhielten vom FC Sargans die "goldene Ananas". Was hat dies zu bedeuten? Das Spiel gegen den FC Sargans hatte für uns keine sportliche Relevanz, für sie offensichtlich schon. Am Schluss der Rückrunde waren wir auf Rang 1 und wir haben sie verdrängt. Ihr Ziel war es, den ersten Rang zu belegen.
An der GV wurden alle Funktionäre und Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Einzig der Spiko, Christian Caduff, gab sein Amt ab. Neu für ihn wird Annatina Cadalbert im Vorstand Einsitz nehmen und seine Funktion übernehmen. Herzlich willkommen, Annatina und herzlichen Dank an Christian für seine geschätzten Dienste.
Ein weiteres Geschäft an der GV war die längst fällige Revision der Vereinsstatuten.
Nach der GV blieben wir noch gesellig im Clublokal zusammen.
Wir hätten uns gefreut, gegen den FC Untervaz anzutreten. Leider mussten unsere Gegner am Spieltag kurzfristig absagen und Forfait geben. Sie verfügten nicht über genügend Spieler. So haben wir zwar drei geschenkte Punkte, aber kein Spiel, kein Spass, keine Zuschauer und kein Umsatz im Kiosk. Wir sehen uns erst wieder am 6. September 2025 um 16:00 Uhr zuhause auf dem Rasen, dann im Derby gegen den US Danis/Tavanasa.
Wir haben am Schweizer Cup teilgenommen. Für uns war dies eine Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln. Wir mussten aber auf einige Spieler verzichten, sodass wir von Anfang an nicht davon ausgingen, dass wir gewinnen würden. Natürlich wäre ein besseres Resultat schöner. Aber es ist, wie es ist. Der Klassenunterschied war auch bei diesem Spiel eindeutig. Trotz allem vielen Dank an unsere treuen Fans, die uns wieder am Spielfeldrand unterstützten.
15 Sekunden bis zum ersten Treffer!
Schnellstes Tor in der Fußballgeschichte des US Rueun zum Auftakt des Bündner Cups
In der ersten Runde des Bünder Cups traf am Abend des 5. August die Mannschaft des US Rueun auf die Auswahl des FC Ems 2. Dabei gelang den Spielern des US Rueun ein furioser Auftakt und etwas Historisches! Nach nur 15 Sekunden traf Giovanni Damiano zum 1:0! Es war das schnellste Tor in der Geschichte des US Rueun, ja vielleicht sogar im Bündner Cup überhaupt. Die Begeisterung bei den Zuschauenden war gross, hat doch niemand mit einer solchen schnellen Führung gerechnet.
In der Folgezeit konnte der US Rueun dem immer grösser werdenden Druck des FC Ems 2 standhalten, musste jedoch durch einen Foulelfmeter in der 16. Minute den Ausgleich hinnehmen. Trotz weiter grosser Spielanteile der Heimmannschaft gingen die Gäste bis zu Pause mit 1:3 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste weiter mit enormem Druck und kamen zu weiteren Treffern. Dennoch gelang es den Spielern des US Rueun immer wieder durch Konter und sehenswerte Spielzüge die Zuschauenden zu begeistern. Übrigens waren über 70 Personen am Spielfeldrand, was eine ausserordentlich hohe Zahl an Gästen ist. Diese sahen in der 67. Minute das zweite Tor des US Rueun, sehenswert erzielt durch unseren Spieler-Neuzugang Remo Alig. Schliesslich setzte Alexander Liskay, der übrigens extra aus der Slowakei für dieses Spiel angereist war, mit dem 3:7 für den US Rueun einen verdienten dritten Treffer kurz vor Schluss.
Auch wenn das Ergebnis in der Höhe eindeutig erscheint, war der Unterschied von zwei Spielklassen (der FC Ems spielt in der dritten Liga) über lange Zeit weder körperlich, spielerisch oder taktisch zu merken.
Ein großes Lob an die Spieler des US Rueun, die mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen tollen Cup-Abend geboten haben und in die Liga mit Zuversicht gehen können.
Peter Göb aus Homberg (Efze), Deutschland, Gastkommentator und Fan des US Rueun!
Unser Platz muss ausgebessert werden. Seit langem plagt uns der hohe Wasserstand, insbesondere in der südwestlichen Ecke des Platzes. Der Plan ist, auf der gesamten Länge neue Werbeflächen zu montieren. Damit dies möglich wird, muss der Platz mit einer Drainage entwässert werden. Dank dem freiwilligen Einsatz von unserem ehemaligen Spieler Silvan Dietrich sowie befreundeten Mitarbeitern, Nuno und Fernando, und der Unterstützung der Firma ERNI AG, konnten die Arbeiten professionell und zügig abgeschlossen werden. Unter der Leitung unseres Vorstandsmitglieds, Jan Tomaschett, wurde zunächst der Graben ausgehoben, die Sicherleitung gelegt und danach mit Sickerkies bedeckt. Erstaunlich, wie viel Wasser sich da innert kürzester Zeit ansammelt. Dank eures Einsatzes können wir jetzt unsere Werbeflächen bald nutzen. Sponsoren sind selbstverständlich willkommen!
Wir bereiten uns vor. Die Trainings haben begonnen. Als Auftakt, und für uns auch als gute Trainingsgrundlage, nehmen wir am Bündner und Schweizer Cup teil. Reserviert euch die Zeit und unterstützt uns dabei. Kiosk und Grill sind eröffnet. Die Termine:
05.08.2025, 20:00: Bündner Cup, US Rueun - FC Ems 2
09.08.2025, 17:30: Schweizer Cup, US Rueun - FC Sarajevo 92
Am 16.08.2025, 16:00 Uhr, starten wir dann in die Vorrunde der Meisterschaft 2025/2026 zuhause gegen den FC Untervaz 2. Wir freuen uns auf spannende Spiele und auf unser treues Publikum.
Bis bald!